Tausend Lieder

Hintergrund

Tausend Lieder veröffentlichen zu wollen, ist absurd. Am Sonntag, 28.02.2021 beschloss ich dieses Projekt. Größtenteils sollen die Lieder neu geschrieben werden. Ich will aber auch alte Lieder neu aufnehmen und daruntermischen. Die Veröffentlichung soll über MusicHub in Alben erfolgen, mit jeweils etwa 10 Liedern und um 40 Minuten Länge.

Das erste Album („Lass an den Quellen uns sein“) wurde am Montag, 03.05.2021 von MusicHub an die einzelnen Läden ausgeliefert. Im ersten Jahr erschienen vier Alben.

Die Alben

Vom neuesten zum ältesten gelistet. Zu jedem Album hier das Inhaltsverzeichnis. Ein Klick auf den Titel des Albums führt zu einer Seite dieses Albums, mit allen Liedtexten. Alle Texte, Melodien, Aufnahmen und Bilder stammen von Volker Friebel. Die Lieder finden sich etwa auf YouTube, Spotify, Amazon, iTunes/Apple, Deezer …

Alle Alben sind wie meine anderen Audios auf meinem Kanal bei YouTube gelistet und vollständig hörbar. Der Kanal kann dort auch abonniert werden: YouTube-Kanal

Im Rauschen

Erscheint am Dienstag, 23. August 2022.

Distributor: MusicHub. Laufzeit: 40:25 Minuten.

1 Fahnen im Wind 3:57
2 Unter der Kreuzung 3:48
3 Todes-Tanz 4:40
4 Zeichen des Himmels 5:03
5 Ton aus der Sonne 3:54
6 Das Strömen 3:31
7 Essigtrinker 4:06
8 Sein Herz der Welt 3:25
9 Der Vogel 3:25
10 Leuchten 4:32

Veröffentlichung: Di. 23.08.2022.

Tief verborgen

Distributor: MusicHub. Laufzeit: 37:50 Minuten.

1 Aus tiefer Nacht 4:13
2 Fluss des Lebens 3:12
3 Ist es Schwermut 4:01
4 Auf der Leinwand 3:12
5 Tief unten 4:17
6 Sprachlos vor einer Knospe 5:29
7 Blüten vor dem alten Haus 3:39
8 Mitten im Herzen 3:07
9 Im inneren Licht 3:30
10 Ein kleines Lied in der Nacht 3:07

Veröffentlichung: Fr. 08.04.2022.

Im Labyrinth

Distributor: MusicHub. Laufzeit: 38:08 Minuten.

1 Wintersonnenwende 3:54
2 Zusammen 3:32
3 Meer der Freude 5:49
4 Wintermorgen 3:44
5 Leicht oder schwer 3:09
6 Stimmen des Lebens 2:57
7 März-Vollmond 3:32
8 Verse im Wind 4:32
9 Sing ein neues Lied 3:33
10 Im Labyrinth verirrt 3:21

Veröffentlichung: Fr. 18.02.2022

Von Pech und von Gold

Distributor: MusicHub. EAN: 0406494641031. Laufzeit: 41:24 Minuten.

1 An den Mühlen 9:55
2 Sternenlied 3:04
3 In den Himmeln 3:26
4 Sinken 4:07
5 Seligkeiten 2:27
6 Unten am Fluss 5:27
7 Es schneit Katzen 3:54
8 Sterne im Haar 2:31
9 Aus derselben Quelle 3:16
10 Wie das Gras wächst 3:12

Veröffentlicht: Do. 23.12.2021
Auf Spotify hören (Spotify-Konto erforderlich): https://open.spotify.com/album/0t0otGSwCpLmI1YWRMwKRG

Blumen und Sand

Distributor: MusicHub. EAN: 0406494623501. Laufzeit: 43:11 Minuten.

1 Hör den Jubel 3:45
2 Ein Engel kommt 5:01
3 Hinter den Augen 7:33
4 Sing, Amsel, sing 3:22
5 Ein neuer Morgen im Paradies 4:26
6 Vergessene Wörter 3:42
7 Wer will ich sein in der Welt 4:02
8 Aufgewacht unter Sternen 2:53
9 Schnüre des Regens 4:21
10 Bring den Müll raus 4:01

Veröffentlicht: Mi. 01.09.2021
Auf Spotify hören (Spotify-Konto erforderlich): https://open.spotify.com/album/7mh0ah39o6jqcr1Zukc88U

Siehst du die Hörner?

Distributor: MusicHub. EAN: 0406494619344. Laufzeit Album: 40:33 Minuten.

1 Gib mir 2:48
2 Essig zu Wein 4:13
3 Segeln 3:52
4 Die Zigeuner sind fort 4:56
5 Parolen des Hasses 1:50
6 Überm Gartenhaus der Mond 4:11
7 Sing, Nachtigall 2:58
8 Sterne bauen 4:30
9 Schwanenflügel 6:11
10 Siehst du die Hörner? 5:01

Veröffentlicht: Fr. 09.07.2021.
Auf Spotify hören (Spotify-Konto erforderlich):
https://open.spotify.com/album/5Ne0ZgewIIaYyo7VfzUFoX

Lass an den Quellen uns sein

Distributor: MusicHub. EAN: 0406494613144. Laufzeit Album: 48:56 Minuten.

1 Ich werde 6:15
2 Lauschen den Quellen 3:25
3 Süßer Wein 3:47
4 Blaue Augen (Seen) 5:00
5 Im Rinnstein 4:46
6 Wo die Quellen rauschen 5:23
7 Wo ist ein Platz in der Welt 5:40
8 Veilchen (Hymnen des Lichts) 5:40
9 Tanz unter Sternen 4:00
10 Lass an den Quellen uns wohnen 4:50

Veröffentlicht: Mo. 03.05.2021.
Auf Spotify hören (Spotify-Konto erforderlich):
https://open.spotify.com/album/1Kt47b5FpMXQBMTDtKCd81

 


Eingangsseite | Psychologie | Dichtung & Musik | Besondere Orte | Fluten-Log | Zum Autor